Partner vorgestellt - Verband der Körperbehinderten der Stadt Dresden e.V.
Wir stellen den Verband der Körperbehinderten der Stadt Dresden e.V. vor - einen langjährigen Partner, der uns auch heute noch hilft, die Alltagstauglichkeit unserer Rollibeete zu verbessern.
Der Verband der Körperbehinderten der Stadt Dresden e.V. begleitet uns schon seit den ersten Rollibeet-Prototypen. Viele Anregungen zur Gestaltung und Verbesserung der Alltagstauglichkeit unserer Hochbeete stammen aus Gesprächen mit Mitgliedern des Verbandes. Auch heute noch tauschen wir uns regelmäßig aus.
Rampen-Aktion für mehr Zugänglichkeit
Eine Initiative des Verbands ist die "Rampen-Aktion", mit der kleine Läden, Cafés oder Einrichtungen dabei unterstützt werden, ihren Eingangsbereich barrierefreier zu gestalten. Möglich wird das durch mobile Rampen, die Türschwellen oder Stufen überbrücken - eine einfache, aber wirkungsvolle Maßnahme.

Rollibeet beteiligt sich an der Aktion, indem für jedes verkaufte Hochbeet ein fester Betrag an das Projekt fließt. So unterstützen wir nicht nur Barrierefreiheit im Garten, sondern auch im öffentlichen Raum.
Spenden - direkt und wirksam
Wer die Arbeit des Verbands unterstützen möchte, kann dies auch mit einer Spende tun. Bereits kleine Beträge helfen dabei, konkrete Maßnahmen wie Rampen oder Beratungen umzusetzen. Mehr Informationen dazu gibt es unter kompass-dresden.org/spenden.
Gemeinsam Schritt für Schritt
Barrierefreiheit entsteht nicht über Nacht - sie entwickelt sich durch viele kleine Schritte. Der Verband der Körperbehinderten in Dresden zeigt, wie so ein Weg aussehen kann: alltagsnah, bedacht und mit Blick auf konkrete Lösungen. Wir freuen uns über die stetige Zusammenarbeit und sagen Danke für das gemeinsame Engagement.
Jedes Rollibeet zählt. Und jeder Beitrag auch.